Wie in Meinem Post Kuchen*Konfekt lassen sich aus einem Marmor- oder Sandkuchen leckere Cake*Pops machen.
Zerbrösle den Kuchen in eine Schüssel und füge löffelweise Frischkäse (z. B. Philadelphia) dazu. Knete es durch, bis Du eine gut formbare Masse hast. Dann nimmst Du ca. 3 – 5 Gramm der Masse und formst eine Kugel daraus. Auf einen Teller Küchenpapier legen und die Kugeln darauf stapeln. Das Küchenpapier saugt ein wenig das überflüssige Fett auf. Den ganzen Teller für ca. eine 1/2 Stunde in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit Schokolade schmelzen. Am liebsten nehme ich die Cakemelts von FunCakes*, da ich sie in der Mikrowelle schmelzen kann. Weiters brauchst Du Cake*Popsticks*. Die meisten machen nun den Fehler und führen den Stick gleich in die Kugel ein. Danach tunken sie den Cake*Pop in die geschmolzene Schokolade. Schon rutsch die Kugel komplett in die Schokolade und kann nicht mehr gerettet werden (essen geht immer ;))
Tunke nur den Stick in die Schokolade ein und führe ihn bis 3/4 in die Kugel. Nun kannst Du die Cake*Pops schon im Ständer* schlichten. Wenn Du das bei allen Kugeln gemacht hast, stellst Du sie nochmals für 10 Minuten in den Kühlschrank. Nun sind die Cake*Pops versiegelt und rutschen nicht mehr vom Stick, wenn Du sie in die geschmolzene Schokolade tunkst.
Zum Schluss gibt es 1000e Möglichkeiten die Cake*Pops zu dekorieren. Ob Zuckerstreusel (z. B. Herzen* zum Muttertag) oder essbaren Glitzer, das kreative Herz kann sich unendlich austoben. Nicht nur, dass die Cake*Popos sehr gut schmecken, sie sind ein tolles Geschenk für jeden Anlass.