Laut einer Umfrage von 2016 sind die Dänen die glücklichsten Menschen in Europa. Was ist das Glücksgeheimnis der Dänen? Die Dänen nennen es Hygge (wird Hügge ausgesprochen). Hygge kommt ursprünglich aus dem Norwegischen und bedeutet Wohlbefinden. Es ist die Kunst der Gemeinsamkeit und die Kunst eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Weiters geht es um Gleichberechtigung und sich an kleinen Dingen zu erfreuen.
Auf den Punkt gebracht hat es Meik Wiking in “Hygge. Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht”* mit einem übersichtlichen Hygge-Manifest, das 10 unerlässliche Punkte anführt, um hyggeliges Leben zu führen:
1. Atmosphäre: z. B. Gedämpftes Licht und Kerzen, Deko, alles was ein gemütliches zu Hause macht
2. Gegenwart: Im Hier und Jetzt sein – das Handy hat Pause
3. Vergnügen: Kaffee, Schokolade, Kekse, Kuchen, Süßigkeiten…
4. Gleichberechtigung: Mehr Wir statt Ich, Halbe-Halbe in allen Bereichen, Teilen ist wichtig
5. Dankbarkeit: Genießen, was man hat, nicht immer mehr wollen
6. Harmonie: Wettbewerbsgedanken vermeiden, man ist gut so wie man ist
7. Bequemlichkeit: Einfach mal Pause machen – Entspannung ist sehr wichtig
8. Frieden: Dramen – nein danke. Politisieren lassen wir sein
9. Zusammensein: Beziehungen und Erinnerungen pflegen
10. Schutz: Sicherheit im Kreise von Vertrauten genießen
Was brauchst Du für Dein Wohlbefinden?
Anita von nitaspleasures.de says:
Ein schöner Beitrag 🙂 Mir ist Zeit für mich selbst, ohne Geräusche, einfach nur die Ruhe geniessen, sehr wichtig. Liebe Grüsse, Anita
Ksenija says:
Liebe Anita!
Wie gut ich Dich verstehe, auch ich genieße das sehr!!!
Latifa Anita Warrelmann says:
Danke, für den wunderschönen Beitrag.
Ja, manchmal braucht es gar nicht viel, um glücklich zu sein. Die einfachsten Dinge halten einen Munter.
Danke, für die Aufzählung.
Liebe Grüße
Latifa Anita
Ksenija says:
Liebe Latifa Anita!
Wie Recht Du hast!
Danke für DEINE netten Worte!
Liebe Grüße
Ksenija